Ingo Meß selbst kam auf uns zu, weil er mit seiner bestehenden Webseite unzufrieden war. Diese war kaum SEO-optimiert und auch inhaltlich ließ sich nur wenig anpassen. Hinzu kam, dass er sich das Design und Layout mit vielen weiteren Partnern teilen musste, da ihm die Webseite als Leistung eines Verbunds bereitgestellt wurde.
Um nun aber wirklich Vorteile durch z.B. SEO zu ziehen musste eine neue Webseite her. Und da kamen wir ins Spiel.
Doch wir mussten nicht ganz von vorne anfangen: Logo, Typografie und Farben sollten bestehen bleiben. Der Fokus lag stattdessen auf dem Inhalt und der zugrundeliegenden Technik.
In enger Zusammenarbeit mit Ingo Meß entstanden dann neue, stark auf SEO angepasste Texte. Aber auch die Bilder der Seite bekamen ein Update: Mit einer Mischung aus Stock- und eigens neu aufgenommenen Bildern wirkt die neue Seite direkt freundlicher und seriöser.

Als neues CMS kam natürlich WordPress zum Einsatz. So konnte sichergestellt werden, dass jeder Inhalt jederzeit einfach angepasst werden kann, ohne noch mal groß in den Code einzusteigen. Für das Theme kam auch selbstverständlich ein eigens kreiertes Block-Theme zum Einsatz. So wurde einerseits dafür gesorgt, dass Dinge wie Farben, Schriften und Abstände einheitlich und bei Bedarf sogar einfach anpassbar sind, andererseits konnten wir auch alle technischen Aspekte der SEO und auch zum Großteil der Barrierefreiheit umsetzen.

Natürlich hat auch die mobile Ansicht der neuen Seite einiges an Liebe abbekommen. So gibt es zusätzlich zum fixen Header auch ein fixes Menü am unteren Bildschirmrand. Dies erinnert stark an bekannte App-Layouts und vermittelt einem Besucher der Seite noch schneller wichtige Infos wie Telefonnummer, E-Mail oder Öffnungszeiten.
All diese Optimierungen können sich sehen lassen: Die neue Webseite wird nun in Google-Suchen deutlich besser gefunden und auch die Besucherzahlen der Webseite sind höher. Es hat sich also durchaus gelohnt, von der fertigen Webseite zu einer handgemachten, hochoptimierten WordPress-Seite zu wechseln.
